@linux@lemmy.ml
@linux@programming.dev
@linux@mstdn.social
Ich interessiere mich für die Installation von #linux, habe aber zunächst noch einige Fragen dazu, wobei ich selbst nur Linux nutzen, aber nicht programmieren will. 😉
- Da es verschiedene Arten/Sorten von Linux gibt und ich auch hier auf Mastodon immer wieder was von #Linuxmint gelesen habe, wäre Linuxmint eine gute Wahl und warum bzw. warum nicht?
- Wie sieht es mit der Kompatibilität von Dokumenten aus, die sich auf Sticks und Festplatten befinden (Stichworte: Formatierung, Windows)
- Wenn ich zunächst Linux nur auf einem Stick installieren will, wie groß sollte dieser sein und was sollte ich beachten, wenn ich zusätzliche Programme (Office-Paket) installieren will?
Ich freue mich über eure Antworten und das Teilen meines Beitrages.
Herzlichen Dank im Voraus dafür. 😁


Moin,
Linux Mint ist ein gutes Einsteiger Linux. Seine Oberfläche ist stark an Windows mit dem alten Startmenü angelehnt.
Über Kompatibilitätsproblemen mit Dateien musst du dir eigentlich keine machen. Ansonsten gibt es bestimmt genügend Anleitungen oder du fragst mal höflich nach.
Man kann Linux auf USB Sticks installieren, aber Spaß macht das nicht, ist halt langsam. Lieber ne zusätzliche SSD ins System einbauen oder neben Windows aufs Laufwerk installieren. Falls du es dennoch auf einen Stick machen möchtest, sollte ein 32GB reichen, mehr ist immer besser.
Ich benutze CachyOS bei dem Weg.