#WasWirWollen bzw. #WasIchWill:
ein gutes Leben für alle Menschen auf dieser Welt, wobei #Gerechtigkeit dafür wesentlich ist.
Bis wir dieses Ziel erreicht haben, setze ich mich ein für:
- #Transparenz
- #Bürgerbeteiligung - auch für Kinder und Jugendliche
- #Barrierefreiheit
- einen gut ausgebauten #ÖPNV, auch im ländlichen Raum
- ein gut ausgebautes Radwege-Netz,
- mehr bezahlbare #Wohnungen
- sanften #Tourismus und natürlich
- #Klimaschutz, #Naturschutz und #Tierschutz sind wichtig

  • 1 Post
  • 1 Comment
Joined 2 months ago
cake
Cake day: August 20th, 2025

help-circle
  • bunt@mastodon.deOPtoLinux@programming.dev@lemmy.ml
    link
    fedilink
    arrow-up
    1
    ·
    2 days ago

    @ehtron
    @BombOmOm @ZonenRanslite @stvo @SdFk @sadmin @ralfhersel
    @linux@lemmy.ml @linux@programming.dev @linux@mstdn.social

    1000 Dank für eure prompte Unterstützung (für die Auswahl und Installation von #Linux) in Form von Links, Infos und Meinungen.
    Die waren für mich schon sehr sehr hilfreich. 👍

    D.h.: Ich habe mich jetzt für Linux Mint entschieden und inzwischen auch Rufus 4.11 auf meinen Rechner hochgeladen. Auf meinem Rechner ist Windows 10 installiert, ein Update auf Windows 11 ist aus technischen Gründen nicht mehr möglich.
    Den Stick (USB 3.0), den ich für meine ersten Tests verwenden will, hat 64 GB.
    Soweit so gut, aber…

    Wenn ich aus dem Stick mit Hilfe von Rufus 4.11 einen bootfähigen Stick machen will, dann erhalte ich nach dem Öffnen von Rufus als erstes die Frage, ob durch die App Änderungen am Computer vorgenommen werden dürfen. Ja? Oder: Nein? Das wäre nun meine Frage? Was könnte Rufus ändern (müssen)?
    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung.

    #LinuxMint #LinuxInstallation