@linux@lemmy.ml
@linux@programming.dev
@linux@mstdn.social

Ich interessiere mich für die Installation von #linux, habe aber zunächst noch einige Fragen dazu, wobei ich selbst nur Linux nutzen, aber nicht programmieren will. 😉

  1. Da es verschiedene Arten/Sorten von Linux gibt und ich auch hier auf Mastodon immer wieder was von #Linuxmint gelesen habe, wäre Linuxmint eine gute Wahl und warum bzw. warum nicht?
  2. Wie sieht es mit der Kompatibilität von Dokumenten aus, die sich auf Sticks und Festplatten befinden (Stichworte: Formatierung, Windows)
  3. Wenn ich zunächst Linux nur auf einem Stick installieren will, wie groß sollte dieser sein und was sollte ich beachten, wenn ich zusätzliche Programme (Office-Paket) installieren will?

Ich freue mich über eure Antworten und das Teilen meines Beitrages.
Herzlichen Dank im Voraus dafür. 😁

  • stvo@darmstadt.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    3 days ago

    @bunt @linux@lemmy.ml @linux@programming.dev @linux@mstdn.social

    1. Linux Mint ist recht einsteigerfreundlich aufgebaut und ähnelt Windows. Daher ist es grundsätzlich eine gute Wahl zum Testen.

    Zorin OS oder elementary OS wären aber auch Optionen. Hast du mal bei Distrochooser mit deinen Präferenzen getestet? https://distrochooser.de/

    1. Linux ist normalerweise in der Lage alle Daten die von Windows zu kommen zu lesen. Andersherum nicht. Wenn Sticks oder Festplatten mit Bitlocker verschlüsselt sind weiß ich das aber nicht.

    1/2

    • stvo@darmstadt.social
      link
      fedilink
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      3 days ago

      @bunt @linux@lemmy.ml @linux@programming.dev @linux@mstdn.social

      1. Klar, für Linux ist ein Stick auch nur eine andere Form von Festplatte. Aber Sticks sind üblicherweise langsamer als eingebaute SSDs und es kommt viel häufiger zu Fehlern. Gerade günstige USB-Sticks haben oft mal defekte Sektoren. Das kann dann zu Stabilitätsproblemen oder Datenverlusten führen, insbesondere wenn du das System länger nutzt.

      Ich habe bspw. Tails und Kailinux auf Sticks. Kommt gar nicht so selten vor, dass da plötzlich einer nicht mehr geht

      2/2